Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: 21.08.2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für sämtliche Verträge zwischen der dravenolith GmbH, Bergstraße 47, 10115 Berlin (nachfolgend "Anbieter") und ihren Kunden (nachfolgend "Auftraggeber") über die Erbringung von Finanzprüfungs- und Beratungsdienstleistungen.

Abweichende Bedingungen des Auftraggebers finden keine Anwendung, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsgegenstand und Leistungsumfang

Der Anbieter erbringt für den Auftraggeber Dienstleistungen im Bereich der Finanzprüfung, Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und/oder Unternehmensberatung gemäß den im Einzelvertrag festgelegten Konditionen.

Der genaue Leistungsumfang wird im jeweiligen Einzelvertrag festgelegt. Änderungen oder Erweiterungen des Leistungsumfangs bedürfen einer schriftlichen Vereinbarung.

3. Zustandekommen des Vertrages

Der Vertrag kommt durch Annahme eines Angebots des Anbieters durch den Auftraggeber oder durch Unterzeichnung eines schriftlichen Vertrags zustande.

Eine Kontaktanfrage über das Kontaktformular auf der Website des Anbieters stellt lediglich eine unverbindliche Anfrage dar und führt noch nicht zum Abschluss eines Vertrages.

4. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers

Der Auftraggeber ist verpflichtet, den Anbieter bei der Erbringung der vereinbarten Leistungen zu unterstützen und insbesondere alle für die Leistungserbringung notwendigen Informationen und Unterlagen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen.

Der Auftraggeber stellt sicher, dass die von ihm bereitgestellten Informationen und Unterlagen korrekt und vollständig sind. Der Anbieter ist nicht verpflichtet, die Richtigkeit und Vollständigkeit der vom Auftraggeber bereitgestellten Informationen zu überprüfen, soweit hierzu keine besondere Vereinbarung getroffen wurde.

5. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die Vergütung für die zu erbringenden Leistungen richtet sich nach den im Einzelvertrag getroffenen Vereinbarungen.

Soweit nicht anders vereinbart, sind Rechnungen des Anbieters innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig.

Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen. Die Geltendmachung eines weiteren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.

6. Vertraulichkeit und Datenschutz

Der Anbieter verpflichtet sich, alle im Rahmen des Vertragsverhältnisses erlangten Kenntnisse von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen des Auftraggebers vertraulich zu behandeln und nur zur Durchführung des Vertrages zu verwenden.

Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Auftraggebers nur im Einklang mit den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters enthalten.

7. Haftung

Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Auftraggeber regelmäßig vertrauen darf, sowie bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

Die Haftung ist im Falle leichter Fahrlässigkeit summenmäßig beschränkt auf die Höhe des vorhersehbaren Schadens, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.

8. Gewährleistung

Der Anbieter erbringt seine Leistungen mit der erforderlichen Sorgfalt und nach bestem Wissen. Eine Gewähr für den Eintritt bestimmter wirtschaftlicher Ergebnisse übernimmt der Anbieter nicht.

Mängel der erbrachten Leistungen sind vom Auftraggeber unverzüglich nach Feststellung mitzuteilen. Der Anbieter hat das Recht, innerhalb einer angemessenen Frist nachzubessern.

9. Laufzeit und Kündigung

Die Laufzeit des Vertragsverhältnisses richtet sich nach den im Einzelvertrag getroffenen Vereinbarungen.

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

10. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist, soweit gesetzlich zulässig, Berlin.

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.